top of page

Ing. Georg Pönsgen

Georg Pönsgen

ing. Georg Pönsgen

Executive Summary:

Als ausgewiesener Experte im Bereich Human Capital Management bringe ich Erfahrungswissen aus über 30 Jahren im Ingenieurwesen und der Unternehmensführung mit.

 

Nach einer erfolgreichen Karriere im Ingenieurbüro und als Business Manager in der Ingenieurdienstleistung, wo ich maßgeblich am Aufbau und der Skalierung von Unternehmen beteiligt war, habe ich mich 2022 im Bereich Beratung & Business Coaching selbständig gemacht.

Meine Stärken liegen in der Entwicklung ganzheitlicher Lösungen, der partnerschaftlichen Zusammenarbeit und dem Fokus auf die Zufriedenheit der Mitarbeitenden.

Mein Fokus liegt auf der strategischen Entwicklung von KMUs und Startups. Meinen Kunden biete ich eine umfassende und praxisorientierte Unterstützung im Bereich Human Capital Management, die auf die spezifischen Bedürfnisse von KMUs und Startups zugeschnitten ist.

Weitere Informationen: Berufliche Erfahrung: - Über 30 Jahre Erfahrung im Ingenieurwesen und der Unternehmensführung, davon über 20 Jahre in leitender Position im Bereich Business Management in der Ingenieurdienstleistung. - Erfolgreiche Skalierung und Aufbau von Ingenieurdienstleistungsunternehmen. - 2022 Beginn der Selbständigkeit im Bereich Business Coaching und in der spezialisierten Personalmanagement-Beratung für KMUs und Startups. - Umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung erfolgreicher Unternehmens- und Personalmanagementstrategien. Philosophie: Für mich sind die Mitarbeiter das wertvollste Kapital eines Unternehmens. Meine fundierte Expertise im Personalmanagement kombiniere ich mit einem tiefen Verständnis für die Herausforderungen und Chancen von KMUs und Startups. ​ Mission: Ich unterstütze Unternehmen dabei den Aufbau und die Weiterentwicklung ihrer Organisationen einfacher, schneller, stressfreier und erfolgreicher zu gestalten. Dabei steht der Mensch im Mittelpunkt aller Aktivitäten.

Mehr als eine Beauftragung

In die Zusammenarbeit bringe ich als HR-Stratege eine ganz eigene Kombination aus Fachwissen, praktischer Erfahrung und empathischer Herangehensweise mit. Diese ermöglicht mir, die Bedürfnisse sowohl des Unternehmens als auch der Mitarbeitenden zu verstehen. UND damit umzugehen!
Denn Verstehen kriegt immer nur den Trostpreis...

Hier sind einige Punkte, die ich betonen möchte: ​Ganzheitliche Perspektive: Fähigkeit, das Unternehmen als Ganzes zu betrachten und integrierte Lösungen zu finden, die sowohl geschäftliche Ziele als auch das Wohlbefinden der Mitarbeitenden berücksichtigen. Pragmatismus und Flexibilität: Fokus auf praktikable Ansätze, die an die spezifischen Bedürfnisse des Unternehmens angepasst sind, anstatt auf perfekte Lösungen. Erfahrung aus erster Hand: Eigene unternehmerische Erfahrung und Vertrautheit mit den Herausforderungen kleiner Teams und begrenzter Ressourcen. Engagement für den Erfolg: Proaktive und zielorientierte Arbeitsweise mit dem Antrieb, Unternehmen und Menschen aktiv voranzubringen. Partnerschaftliche Zusammenarbeit: Vertrauensvolle Zusammenarbeit auf Augenhöhe, um die Vision und Ziele des Unternehmens zu teilen. Zufriedenheit der Mitarbeitenden: Fokus auf Mitarbeitendenzufriedenheit als wesentlichen Faktor für Produktivität und langfristige Stabilität. Technischer Hintergrund: Technisches Verständnis und Ingenieur-Background zur besseren Erkennung und Bearbeitung spezifischer Herausforderungen in technischen Branchen.

Nächste Schritte

Kontaktiere mich, um zu erfahren, wie Du Dein Unternehmen durch strategisches Personalmanagement / Human Capital Management auf die nächste Stufe heben kannst.

+49 (0)151 - 123 8282 1

Weser-Hill Institut
Georg Pönsgen 
Am Flüsschen, 14
B-4701 Eupen

"Reasons come first. Answers come second."

JIM ROHN

bottom of page